Herausforderung
Viele Menschen in den oben genannten Gebieten Gegenden, haben ein typisches Monatseinkommen von nicht viel mehr als 200 Dollar pro Monat. Da die Anschaffung von Verbrauchsmaterialien wie Kerosin, Batterien und Ladestationen in der Regel mit Vorlaufkosten verbunden ist, können sich nur Menschen mit einem höheren Einkommen solchen Luxus leisten.
BBOXX erkannte die Notwendigkeit eines kostengünstigen Abonnementdienstes, der Menschen in abgelegenen Gebieten die Möglichkeit bietet, Zugang zur Energieversorgung zu erhalten. Auch Zusatzgeräte wie Fernseher, Radio oder LED-Lampen zu installieren, so dass die Familien Anschluss an die heutige Welt finden können, gehört zu den Aufgaben von BBOXX.
Ergebnis
Heute werden die Solarenergielösungen von BBOXX von Region zu Region weiter ausgebaut, wobei Ruanda, Kenia und Uganda in den Entwicklungsländern den Weg weisen. An jedem dieser Standorte baut BBOXX direkte Einzelhandelsketten auf und schafft damit dringend benötigte Arbeitsplätze für über 150 Menschen. Der Einzelhandel ist das Kernstück des BBOXX-Angebots, während eine immer größer werdende Zahl von Händlern sowohl in Afrika als auch in Südamerika und Asien ihre Türen öffnet.
Die Gemeinsamkeit ist die einzigartige Konnektivität mit einer SIM-Karte, die auf mehrere Netze zugreift und einen zuverlässigen und stabilen Dienst zu einem einzigen monatlichen Preis bietet. Die Datenübertragung erfolgt in beide Richtungen über GPRS, wobei die Datenpakete wichtige Informationen enthalten, die die Langlebigkeit der Energieversorgung gewährleisten.
“Die BBOXX SMART-Plattform ist fundamental für den effizienten Betrieb der Geräte. Neben der geplanten Wartung, dem Nutzerverhalten und dem Energiemanagement war es uns wichtig, dass sowohl unser direktes Team als auch unsere Vertriebspartner eine vollständige Übersicht und Verwaltung der Gerätekonnektivität haben. Folglich war die Möglichkeit, SIM-Karten bereitzustellen, die Datennutzung zu überwachen und Grenzwerte für ungewöhnliche Aktivitäten festzulegen. Die SIM-Management-Plattform „SIMPro“ von Wireless Logic konnte alle unsere Anforderungen über eine API in unser eigenen SMART-Plattform erfüllen. Und durch die Entwicklung eindeutiger Profile für jede eingesetzte SIM-Karte war der gesamte Abrechnungsprozess für Direkt- und Vertriebskanäle viel einfacher als ursprünglich gedacht.”
Ashley Grealish,
Technischer Leiter, BBOXX