Herausforderung
Im Jahr 2020 hat LivEye eine eigene Tochtergesellschaft in der Schweiz gegründet, um den lokalen Markt vor Ort beraten und bedienen zu können. Dabei ist eines der ersten Projekte eine Großbaustelle mit sieben Stationen auf dem Gotthard.
Zur Bewachung von Windkraftbaustellen kommen hier autarke LivEye Pro Geräte zum Einsatz. Den Performance-Beweis bringt Wireless Logic durch 5 verschiedene LTE-Netzanbieter, die sich je nach Netzstärke abwechseln.
So ist es die Regel, dass die sieben Geräte meist in mindestens drei verschiedenen Netzen arbeiten. Dabei haben neben der Höhe auch schnell wechselnde Wetterlagen einen enormen Einfluss auf die Netzqualität.
Mit der Realisierung dieses hoch anspruchsvollen Projektes festigt Wireless Logic das Vertrauen von LivEye und der LivEye Vertrieb scheut keine auch noch so abgelegene Region mehr.
Ergebnis
Im Jahr 2020 hat LivEye eine eigene Tochtergesellschaft in der Schweiz gegründet, um den lokalen Markt vor Ort beraten und bedienen zu können. Dabei ist eines der ersten Projekte eine Großbaustelle mit sieben Stationen auf dem Gotthard.
Zur Bewachung von Windkraftbaustellen kommen hier autarke LivEye Pro Geräte zum Einsatz. Den Performance-Beweis bringt Wireless Logic durch 5 verschiedene LTE-Netzanbieter, die sich je nach Netzstärke abwechseln.
So ist es die Regel, dass die sieben Geräte meist in mindestens drei verschiedenen Netzen arbeiten. Dabei haben neben der Höhe auch schnell wechselnde Wetterlagen einen enormen Einfluss auf die Netzqualität.
Mit der Realisierung dieses hoch anspruchsvollen Projektes festigt Wireless Logic das Vertrauen von LivEye und der LivEye Vertrieb scheut keine auch noch so abgelegene Region mehr.
„Die Zusammenarbeit mit Wireless Logic gibt uns die Gewissheit, immer über eine leistungsstarke Verbindung zu unseren Videosystemen zu verfügen. Unsere Kosten haben wir dank der transparenten Tarifgestaltung und des SIMPro Portals immer im Griff.“