Was ist ein 2G Netz?
In der Telekommunikation bezieht sich ein „Netz“ auf ein System, das die Übertragung von Informationen zwischen verschiedenen Orten über elektromagnetische oder optische Signale ermöglicht. Ein Mobilfunknetz ist ein System, das Funkwellen verwendet, um die verschiedenen Netzelemente (oder „Knoten“) zu verbinden, ohne dass ein Kabel oder eine drahtgebundene Verbindung zwischen diesen Knoten erforderlich ist.
Die bekannte nG-Bezeichnung zur Beschreibung von Mobilfunknetzen (2G, 3G, 4G, 5G) bezieht sich auf die Generation der Technologie, auf der das Netz aufgebaut ist.
Was ist der Unterschied zwischen 2G, 3G und 4G?
Für Unternehmen bieten 2G-Netze eine großflächige Abdeckung sowie eine kostengünstige, sichere und zuverlässige Methode zur Übertragung kleiner Datenpakete. Dies machte es zu einer nützlichen Verbindungsoption für eine wachsende Zahl von IoT- und M2M-Anwendungen, von Sensoren und Überwachungsgeräten in der Industrie bis hin zur Fahrzeugverfolgung und einfachen mobilen Technologien. Seit den 1990er Jahren sind jedoch neuere Technologien aufgetaucht, die noch mehr Möglichkeiten und Optionen für IoT-Anwendungen bieten.
Sprechen Sie noch heute mit Wireless Logic mdex, um eine fachkundige Einschätzung Ihrer Konnektivitäts-Anforderungen zu erhalten und die besten M2M-Optionen für Ihr Unternehmen zu finden.
Mehr zu unseren Konnektivitätslösungen finden Sie im Feature zu M2M-SIM-Karten. Oder nehmen Sie direkt Kontakt mit unserem Team auf!