Was ist OTA?
Over-the-Air (OTA) beschreibt die Möglichkeit, Anwendungen, Dienste und Konfigurationen über ein Mobilfunknetz oder ein drahtloses Netzwerk herunterzuladen. Im Zusammenhang mit Anwendungen für das Internet of Things (IoT) ermöglicht OTA die Kommunikation, Aktualisierung, Neukonfiguration und Verwaltung von Geräten, einschließlich der in diesen Geräten eingebetteten SIM-Karten, ohne dass Sie physisch auf sie zugreifen müssen.
Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Funktionsweise von OTA und die Vorteile, die es für Ihre IoT-Projekte bringen kann.
Mehr über OTA
OTA ermöglicht es Ihnen, ein Gerät aus der Ferne zu aktualisieren oder neu zu konfigurieren. Für Unternehmen, die IoT-Geräte im Einsatz haben, hat OTA zwei Hauptanwendungen: Firmware-Updates und SIM-Profilverwaltung.
Firmware-Updates
Firmware bezieht sich auf die Software innerhalb eines Geräts, die es anweist oder befähigt, die Funktionen auszuführen, für die es entwickelt wurde. Mit anderen Worten: Die Firmware sagt Ihrem Gerät, was es tun soll. Im Laufe der Zeit möchten Sie vielleicht neue Verbesserungen oder Funktionen zu diesen Geräten hinzufügen, was eine Änderung der Firmware erfordert. Außerdem müssen Sie den Code von Zeit zu Zeit optimieren, um Bugs und Sicherheitslücken zu schließen. OTA ermöglicht es Ihnen, dies aus der Ferne über das Mobilfunknetz zu tun, ohne die Geräte zurückrufen zu müssen.
Mehr...
SIM-Verwaltung
Eine SIM (Subscriber Identity Module) enthält die Anmeldeinformationen, die ein Gerät benötigt, um sich mit einem Mobilfunknetz zu verbinden, sodass das Netz dieses Gerät authentifizieren kann.
Mit grundlegenden OTA-Funktionen können Sie SIM-Profile aus der Ferne bereitstellen (d. h. aktivieren und verwalten) und die Parameter der SIM nach Bedarf aktualisieren. Neuere OTA-Technologien gehen einige Schritte weiter. Sie ermöglichen es, mehrere Profile auf eine einzige SIM-Karte zu laden und zu verwalten, was den Wechsel zwischen den Netzen erheblich erleichtert.
Weniger...
Ist OTA das Richtige für Ihre IoT-Bereitstellung?
Ist OTA das Richtige für Ihre IoT-Bereitstellung?
Bei einer Reihe von industriellen, kommerziellen und verbraucherbasierten IoT-Anwendungen kann es schwierig oder teuer sein, auf einmal installierte Geräte zuzugreifen oder sie zurückzurufen. Die OTA-Bereitstellung ist unglaublich nützlich, gerade weil sie die Unterbrechung und die Kosten vermeidet, die mit dem physischen Zugriff auf die SIM-Karte verbunden sind.
Welche OTA-Technologie am besten geeignet ist, hängt sowohl von Ihren spezifischen Nutzungsanforderungen als auch von dem Maß an Kontrolle ab, das Sie über Ihre aktuellen und zukünftigen Konnektivitäts-Optionen ausüben möchten.
Mehr...
Die Technologien Multi-IMSI und eUICC ähneln sich in der Hinsicht, dass sie sich beide auf OTA stützen, um Ihnen die Nutzung mehrerer Netze auf einer einzigen SIM-Karte zu ermöglichen. Multi-IMSI-Karten sind jedoch fast immer geschützt, d. h. Ihr ursprünglicher Anbieter behält die letzte Kontrolle darüber, mit welchen Netzen Sie sich verbinden können.
Bei statischen oder lokalen IoT-Implementierungen kann eine Multi-IMSI-Karte eine Backup-Option für den Fall eines Ausfalls bieten. Bei Anwendungen wie Dashcams und Asset-Trackern können Sie sich mit einer Multi-IMSI-Karte direkt mit lokalen Anbietern in verschiedenen Regionen verbinden. Letztlich kann Ihre Auswahl an sekundären Netzen jedoch durch die Präferenzen Ihres primären Anbieters eingeschränkt sein.
Bei eUICC hingegen kann die SIM-Karte mehrere unterschiedliche Profile beherbergen, nicht nur IMSIs. Sie können also nicht nur zwischen den Anbietern wechseln, um Ihren betrieblichen Anforderungen gerecht zu werden, sondern haben auch die Freiheit, per OTA-Bereitstellung zu einem neuen Hauptanbieter zu wechseln, wenn Sie Ihren Vertrag komplett umstellen müssen.
Möglicherweise planen Sie auch die Einführung mehrerer Geräte in verschiedenen geografischen Gebieten. Die eUICC ermöglicht es, jedes Gerät in der Produktionsphase mit demselben SIM-Anfangsprofil (d. h. einem Bootstrap) auszustatten. Sie können dann je nach den Märkten, in denen die Geräte letztendlich eingesetzt werden sollen, alternative Profile per OTA hinzufügen.
Weniger...
Sprechen Sie noch heute mit Wireless Logic mdex, um eine fachkundige Einschätzung Ihrer Konnektivitäts-Anforderungen zu erhalten und die besten M2M-Optionen für Ihr Unternehmen zu finden.
Hier erfahren Sie mehr über unsere Konnektivitäts-Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungsfällen.