mdex M2M-SIM-Karten
Telekom | Vodafone
Die bewährten Datentarife der deutschen Mobilfunkprovider bieten eine solide Basis für Ihre IoT-Anwendungen. Schon ab einer SIM-Karte verfügbar. Nutzen Sie die 30-Tage-Testoption!
Datentarife im Telekom-Netz:
Wählen Sie eine SIM-Karte mit monatlichem Datenpaket zwischen 500 MB und 80 GB.
Datentarife im Vodafone-Netz:
Wählen Sie eine SIM-Karte mit monatlichem Datenpaket mit 150 MB oder 500 MB oder mit einer der Flatrates zwischen 5 GB und 50 GB.
Tarifdetails mdex M2M-SIM Vodafone | Telekom
Die mdex M2M-SIM-Karten Datentarife sind speziell für die M2M-Datenkommunikation im Rahmen von IoT-Anwendungen konzipiert und ermöglichen den geschützten Zugriff über eigene mdex APNs im jeweiligen Mobilfunknetz. Zur Auswahl stehen die deutschen Netzbetreiber Telekom und Vodafone. Je nach Anforderung und Netzwahl können Sie zwischen Flatrate1-, Run-on-Rate2-, Datenpaket3– und Datenpooling4-Tarifen wählen. Speziell für Fernzugriff-Szenarien entwickelt, können Sie Ihre mdex SIM auch direkt mit einer festen IP-Adresse (öffentlich / privat) bestellen.
1Flatrate
Bei Flatrate Tarifen wird die Übertragungsgeschwindigkeit nach Verbrauch des gebuchten Datenpaketes (z.B. 5 GB) auf 64 KBit/sek. gedrosselt. Für zusätzlich übertragende Daten entstehen keine weiteren Kosten.
2Run on Rate
Bei Datentarifen mit „Run On Rate“ wird die Übertragungsgeschwindigkeit nach Verbrauch des gebuchten Datentarifes (z.B. 500MB) nicht gedrosselt, sondern es kann die maximal mögliche Übertragungsrate genutzt werden. Nach dem Verbrauch des Datentarifs fallen für jedes weitere übertragende MB Daten zusätzliche Kosten an (siehe Preisdetails).
3Datenpaket
Bei Tarifen mit Datenpaketen wird die Übertragungsgeschwindigkeit nach Verbrauch des Datenpakets (z.B. 500MB) nicht gedrosselt, sondern es kann die maximal mögliche Übertragungsrate genutzt werden. Nach dem Verbrauch des Datenpakets wird ein weiteres Datenpaket zum gleichen Preis berechnet.
Beispiel: Bei einem gebuchten 500 MB Datentarif und einem verbrauchtem Volumen von 800 MB werden zwei Datenpakete 500 MB berechnet.
4Datenpooling
Bei Datentarif mit Pooling-Abrechnung wird die Übertragungsgeschwindigkeit nach Verbrauch des gebuchten Datenpools (bei 5 SIM-Karten z.B. 5 x 500MB = 2,5 GB) nicht gedrosselt, sondern es kann die maximal mögliche Übertragungsrate genutzt werden. Nach dem Verbrauch des Datenpools fallen für jedes weitere übertragende MB Daten zusätzliche Kosten an (siehe Preisdetails).
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur mdex SIM finden Sie in unserem >>Support-Wiki.
Spezifikationen mdex SIM Vodafone | Telekom | Telefonica
LTE-Tarife ab Stückzahl 1
- Flatrate / Run on Rate / Datenpaket / Datenpooling
- 5 MB / 35 MB / 150 MB / 300 MB / 500 MB / 800 MB / 1 GB / 2 GB / 5 GB / 10 GB / 30 GB / 50 GB / 80 GB
Feste IP-Adresse (optional)
- feste, öffentliche IP-Adresse zubuchbar
- feste, private IP-Adresse zubuchbar
Management Portal
- Sperrmöglichkeit
- Nutzungsstatistik
- Limitalarm
Nahtlos erweiterbar
- mdex Industrie-Router
- mdex IP-Dienste
Geschützter Zugriff
- mdex eigenes Netz
- mdex eigene Access Points (APN)
Datenpooling
- Die Anzahl der SIM Karten bestimmt die Größe des gesamten Datenpools
- Flexible Kapazitätsanpassung
Weitere Informationen zur mdex SIM finden Sie in unserem >>Support-Wiki.
Anwendungsbeispiele mdex M2M SIM Vodafone | Telekom | Telefonica
Videoübertragung mit LTE-Geschwindigkeit und Fernzugriff
Kombinieren Sie Ihren mdex M2M-SIM LTE-Tarif einfach mit einer festen, öffentlichen oder festen privaten IP-Adresse für den direkten Fernzugriff auf das zu erreichende Endgerät. Mit unseren mdex IP-Diensten können Sie Ihr Endgerät so in wenigen Schritten aus der Ferne erreichbar machen.
Oder noch einfacher: Sie bestellen sich direkt eines unserer Fernzugriffs-Pakete. Bestehend aus Router, M2M-SIM und IP-Dienst können Sie in wenigen Schritten direkt auf Ihr angeschlossenes Endgerät zugreifen.
Run-on-Rate vs. Flatrate vs. Datenpooling
mdex bietet Ihnen je nach Anwendung leistungsstarke LTE Tarife in verschiedenen Netzen an. Wählen Sie beispielsweise einen Flatrate-Tarif, so haben Sie einfach zu kalkulierende Kosten. Denn Sie bezahlen eine feste Grundgebühr und sobald das Datenvolumen erreicht ist, drosselt sich die Übertragungsrate. Run-on-Rate Tarife hingegen, drosseln nach Erreichen der Volumengrenze nicht die Übertragungsrate und die Abrechnung findet dann pro Folge MB statt. Bei Datenpooling-Tarifen wird das verfügte Inklusiv-Datenvolumen einzelner Mobilfunkverträge in einem Datenpooling Tarif zusammengefasst und setzt sich aus der Summe aller Datentarife pro Kunde pro Tarif zusammen. Nicht verbrauchtes Inklusiv-Datenvolumen wird nicht in den nächsten Abrechnungsmonat übertragen und verfällt am Ende eines Abrechnungsmonats. Bei Überschreitung des jeweils vereinbarten Datenpooling-Datenvolumens wird nach zusätzlich verbrauchten MB ( Run on Rate2) abgerechnet.
Hier finden Sie sämtliche Informationen zur Einrichtung und Verwendung der mdexSIM: